Der Bowling-Trend ist nicht aufzuhalten.
Und weil viele Leute nun auf die Jagd nach Strikes gehen, dies aber nicht so besonders gut können, haben findige Menschen den ferngesteuerten Bowling-Ball entwickelt.
Wie der Ball bzw. die Fernsteuerung aussehen, wird leider nicht verraten. Als Trost gibt’s eine nette Skizze, die ganz simpel die Anwendung erklärt.
Und weil viele Leute nun auf die Jagd nach Strikes gehen, dies aber nicht so besonders gut können, haben findige Menschen den ferngesteuerten Bowling-Ball entwickelt.
Wie der Ball bzw. die Fernsteuerung aussehen, wird leider nicht verraten. Als Trost gibt’s eine nette Skizze, die ganz simpel die Anwendung erklärt.
pdw - am Mittwoch, 23. April 2003, 12:59
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bei DisturbingAuctions.com findet man eine Auflistung der seltsamsten Artikel, die in Online-Auktionen so angeboten werden.
Moe - am Sonntag, 30. März 2003, 21:55
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Bis das digitale Kleinkind von einem knappen Meter tatsächlich japanische Haushalte erfreut, werden indes noch Jahre vergehen. Dabei hatte Sony noch vor zwölf Monaten verkündet, der Roboter werde bald zum Preis eines Luxuswagens in den Regalen stehen. [via RP-Online]
Moe - am Freitag, 28. März 2003, 03:15
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zorra - am Mittwoch, 26. März 2003, 17:18
Und Ihnen bestimmt auch.
Das Mini-Bidet.
So sieht das Wunder-Ding aus:

Und das verspricht man bei Pro-Idee.at
Überall, zu Hause, im Reisezug, im Flughafen, auf dem Autobahn-WC, im Urlaub – sogar auf Exkursion durch den Dschungel.
Durch drei verschiedene Sprüharme wählen Sie die gewünschte Intensität.
Stecken Sie den Sprüharm mit drei feinen Löchern auf – ein angenehm sanfter Schwall.
Mit 9.400 U/Min. sorgt der kompakte DL 3V Motor für gleichmäßig angenehmen Wasserdruck.
Preis: € 82,95
Überzeugt?
Na dann: gleich bestellen.
Das Mini-Bidet.
So sieht das Wunder-Ding aus:

Und das verspricht man bei Pro-Idee.at
Überall, zu Hause, im Reisezug, im Flughafen, auf dem Autobahn-WC, im Urlaub – sogar auf Exkursion durch den Dschungel.
Durch drei verschiedene Sprüharme wählen Sie die gewünschte Intensität.
Stecken Sie den Sprüharm mit drei feinen Löchern auf – ein angenehm sanfter Schwall.
Mit 9.400 U/Min. sorgt der kompakte DL 3V Motor für gleichmäßig angenehmen Wasserdruck.
Preis: € 82,95
Überzeugt?
Na dann: gleich bestellen.
pdw - am Montag, 24. März 2003, 19:35
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
pdw - am Mittwoch, 19. März 2003, 13:32
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zorra - am Donnerstag, 13. März 2003, 17:41



InflatableChurch.com
der absolute Hammer ist auch das Werbe-Video dazu; mit dem Gay Chorus London 8-)
Moe - am Donnerstag, 13. März 2003, 17:30
Leute die schon alles haben, haben so was wahrscheinlich noch nicht:
Nämlich einen Stern getauft.
Einen Stern der Helligkeitsstufe 1. Naja.
Oder gar einen der Helligkeitsstufe 2. Ist ja schon was.
Und wer ordentlich auf den Putz hauen möchte, tauft einen Stern der Helligkeitsstufe 3. Ist zwar keine Sonne, aber ein sehr heller Hauptstern!
Auf dass die werten Nachbarn erblassen!
Kleiner Wehrmutstropfen:
In den Sternbildern Cassiopeia, Ursa Major (Großer Wagen/Bär), Ursa Minor (Kleiner Wagen/Bär) sowie im "Triangulum" (Dreieck) sind keine Hauptsterne mehr verfügbar - alle anderen Helligkeitsstufen schon.
Schade aber auch.
Ganz ansprechend sind auch die Zertifikat-Motive für den intergalaktischen Taufpaten. Den passenden Rahmen fürs Zertifikat kann man um wohlfeile 60 Euro gleich mitbestellen, natürlich inklusive Edel-Passepartout.

Falls jemand Lust hat, 159 Euro loszuwerden:
Sternshop">http://www.mystar.de/sterntaufe/angebot.shtml/">Sternshop
Nämlich einen Stern getauft.
Einen Stern der Helligkeitsstufe 1. Naja.
Oder gar einen der Helligkeitsstufe 2. Ist ja schon was.
Und wer ordentlich auf den Putz hauen möchte, tauft einen Stern der Helligkeitsstufe 3. Ist zwar keine Sonne, aber ein sehr heller Hauptstern!
Auf dass die werten Nachbarn erblassen!
Kleiner Wehrmutstropfen:
In den Sternbildern Cassiopeia, Ursa Major (Großer Wagen/Bär), Ursa Minor (Kleiner Wagen/Bär) sowie im "Triangulum" (Dreieck) sind keine Hauptsterne mehr verfügbar - alle anderen Helligkeitsstufen schon.
Schade aber auch.
Ganz ansprechend sind auch die Zertifikat-Motive für den intergalaktischen Taufpaten. Den passenden Rahmen fürs Zertifikat kann man um wohlfeile 60 Euro gleich mitbestellen, natürlich inklusive Edel-Passepartout.

Falls jemand Lust hat, 159 Euro loszuwerden:
Sternshop">http://www.mystar.de/sterntaufe/angebot.shtml/">Sternshop
pdw - am Mittwoch, 12. März 2003, 19:20
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Der Hund von Welt trägt heute „Oh my dog!“. Nein, dass ist kein diamantengespicktes Halsband, kein Goretex-Regenmäntelchen. Es ist ein Hunde-Parfüm.
Chic bis zur Spitze der Pfote ist die Flasche sicher in einem eleganten perlmuttbraunem Hintergrund Etui verpackt, das mit einer goldenen Medaille dekoriert ist. ... so schön ist der Flacon des Hunde-Duftwässerchens. Wuff.
Die einzigartige Zusammensetzung der Kopfnoten, Herznoten und der Basisnoten machen „Oh my dog!“ zum Erlebnis für jedes Hundnäschen.
Mein Urteil: Jaul. Die ärmsten Hunde sind wohl die der reichsten Besitzer.
Österreichs Hunde kaufenŽs bei Marionnaud.
Zum Hersteller geht’s hier.
pdw - am Montag, 10. März 2003, 09:46
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
männer lernen um auf sitzpinkeln.
ist ok.
aber was die damen jetzt im schilde führen ...
das:

und das:

ist für das:

http://www.bunsehaustechnik.de/Netz/lady.htm
ist ok.
aber was die damen jetzt im schilde führen ...
das:

und das:

ist für das:

http://www.bunsehaustechnik.de/Netz/lady.htm
pdw - am Dienstag, 4. März 2003, 16:57
ist es nicht schön, wenn}s im kamin so knistert?

sogar im hochsommer, bei 36° im schatten kann ein so ein kaminfeuer unbeschreibliche romatik versprühen.
vorteil 1: holzhacken fällt flach.
vorteil 2: den kübel wasser zum etwaigen löschen kann man sich sparen.

sogar im hochsommer, bei 36° im schatten kann ein so ein kaminfeuer unbeschreibliche romatik versprühen.
vorteil 1: holzhacken fällt flach.
vorteil 2: den kübel wasser zum etwaigen löschen kann man sich sparen.
pdw - am Dienstag, 4. März 2003, 15:13
man gönnt sich ja sonst nichts.... kann übrigens auch als badewanne benutzt werden!

FEATURES:
- DVD System.
- State-of-the art entertainment center, with a 43" high definition flat screen television.
- Floating remote control.
- Underwater lighting.
- Side-by-side ergonomic loungers.
- Energy-efficient, self-draining, double-insulated pump.
- Patented Silent Air™ Induction system.
- Slip-resistant bottom.
- Built-in CD/AM/FM stereo with remote control.
- Surround sound system.
- Tru-Level self-leveling base system.
- 2 Directionally adjustable foot jets.
- 2 directionally adjustable body and side jets.
- 6 Fully adjustable PowerPro jets.
specifications

FEATURES:
- DVD System.
- State-of-the art entertainment center, with a 43" high definition flat screen television.
- Floating remote control.
- Underwater lighting.
- Side-by-side ergonomic loungers.
- Energy-efficient, self-draining, double-insulated pump.
- Patented Silent Air™ Induction system.
- Slip-resistant bottom.
- Built-in CD/AM/FM stereo with remote control.
- Surround sound system.
- Tru-Level self-leveling base system.
- 2 Directionally adjustable foot jets.
- 2 directionally adjustable body and side jets.
- 6 Fully adjustable PowerPro jets.
specifications
smarts - am Montag, 3. März 2003, 00:27
für freaks, die sich kein skateboard unter die latschen knallen wollen.
pdw - am Mittwoch, 26. Februar 2003, 19:55
wer das frühstücksfernsehprogramm nicht versäumen will, seine frisur dennoch bürogerecht stylen möchte, wird hier
bestens bedient.

ein muss für alle tv-junkies.
bestens bedient.

ein muss für alle tv-junkies.
pdw - am Mittwoch, 26. Februar 2003, 14:22

3 x täglich Bischoff© Lutschtabletten - und die "Freien Radikale" haben keine Chance mehr.
Gefunden beim kleinen Großbloggbaumeister.
pdw - am Dienstag, 25. Februar 2003, 17:24
heutzutage hat man einen handy-halfter.
das ding nennt sich trandy und sieht so
die kaufempfehlung schenk ich mir diesmal.
das ding nennt sich trandy und sieht so
die kaufempfehlung schenk ich mir diesmal.
pdw - am Dienstag, 18. Februar 2003, 21:01